Ihr Ansprechpartner für dieses Produkt
Herr Marcel Klatetzki
Tel.: +49 (0) 2377 9143-33
Schachtleitern erlauben den schnellen und sicheren Zugang für Wartungs- und Revisionsarbeiten.
Einsatzorte sind Kläranlagen, Rückhaltebecken, Anlagen der Trinkwasserversorgung, Deponien und Schachtanlagen.
Gängig sind Schachtleitern aus säurebeständigem Edelstahl, aber auch verzinkte Leitern, GFK-Leitern oder solche aus korrosionsbeständigem Edelstahl haben zweckdienliche und preisliche Vorteile.
Am Markt haben sich feste Einzellängen für Schachtleitern etabliert, die somit für den Einsatz im Baukastenprinzip ausgelegt sind. Sie können in einfacher Länge oder kombiniert zu größeren Leiterverbunden eingesetzt werden. Für letzteren Fall finden Sie Leiterverbinder unter dem Punkt Zubehör.
Alternativ dazu kann jede Leiter selbstverständlich auch in der gewünschten Gesamtlänge als Sonderfertigung für Sie hergestellt werden.
Weitere Details und Angaben finden Sie an den folgenden Produkten und Zubehörteilen.
(Leitern aus Aluminum bieten wir gerne auf Anfrage an.)
Verzinkte Schachtleitern sind die preiswerten Klassiker der Schachttechnik.
Leiterlänge (m) | Sprossenanzahl | Außenbreite (mm) | Lichte Weite (mm) | Artikelnummer |
---|---|---|---|---|
1,12 | 4 | 340 | 300 | 112V3 |
1,40 | 5 | 340 | 300 | 140V3 |
1,68 | 6 | 340 | 300 | 168V3 |
1,96 | 7 | 340 | 300 | 196V3 |
2,24 | 8 | 340 | 300 | 224V3 |
2,52 | 9 | 340 | 300 | 252V3 |
2,80 | 10 | 340 | 300 | 280V3 |
3,08 | 11 | 340 | 300 | 308V3 |
3,36 | 12 | 340 | 300 | 336V3 |
3,64 | 13 | 340 | 300 | 364V3 |
3,92 | 14 | 340 | 300 | 392V3 |
4,20 | 15 | 340 | 300 | 420V3 |
Leiterlänge (m) | Sprossenanzahl | Außenbreite (mm) | Lichte Weite (mm) | Artikelnummer |
---|---|---|---|---|
1,12 | 4 | 440 | 400 | 112V4 |
1,40 | 5 | 440 | 400 | 140V4 |
1,68 | 6 | 440 | 400 | 168V4 |
1,96 | 7 | 440 | 400 | 196V4 |
2,24 | 8 | 440 | 400 | 224V4 |
2,52 | 9 | 440 | 400 | 252V4 |
2,80 | 10 | 440 | 400 | 280V4 |
3,08 | 11 | 440 | 400 | 308V4 |
3,36 | 12 | 440 | 400 | 336V4 |
3,64 | 13 | 440 | 400 | 364V4 |
3,92 | 14 | 440 | 400 | 392V4 |
4,20 | 15 | 440 | 400 | 420V4 |
Leitern aus Edelstahl mit Werkstoffnummer 1.4301 (V2A) sind geeignet für feuchtes Milieu und Einsatzbereiche mit schwachen Säuren, wie auch in der Chemie- und Lebensmittelindustrie
Leiterlänge (m) | Sprossenanzahl | Außenbreite (mm) | Lichte Weite (mm) | Artikelnummer |
---|---|---|---|---|
1,12 | 4 | 340 | 300 | 112K3 |
1,40 | 5 | 340 | 300 | 140K3 |
1,68 | 6 | 340 | 300 | 168K3 |
1,96 | 7 | 340 | 300 | 196K3 |
2,24 | 8 | 340 | 300 | 224K3 |
2,52 | 9 | 340 | 300 | 252K3 |
2,80 | 10 | 340 | 300 | 280K3 |
3,08 | 11 | 340 | 300 | 308K3 |
3,36 | 12 | 340 | 300 | 336K3 |
3,64 | 13 | 340 | 300 | 364K3 |
3,92 | 14 | 340 | 300 | 392K3 |
4,20 | 15 | 340 | 300 | 420K3 |
Leiterlänge (m) | Sprossenanzahl | Außenbreite (mm) | Lichte Weite (mm) | Artikelnummer |
---|---|---|---|---|
1,12 | 4 | 440 | 400 | 112K4 |
1,40 | 5 | 440 | 400 | 140K4 |
1,68 | 6 | 440 | 400 | 168K4 |
1,96 | 7 | 440 | 400 | 196K4 |
2,24 | 8 | 440 | 400 | 224K4 |
2,52 | 9 | 440 | 400 | 252K4 |
2,80 | 10 | 440 | 400 | 280K4 |
3,08 | 11 | 440 | 400 | 308K4 |
3,36 | 12 | 440 | 400 | 336K4 |
3,64 | 13 | 440 | 400 | 364K4 |
3,92 | 14 | 440 | 400 | 392K4 |
4,20 | 15 | 440 | 400 | 420K4 |
Schachtleitern aus Werkstoff 1.4571 profitieren von einer idealen Beständigkeit gegen Lochfraß und Korrosion. Sie sind prädestiniert für den Einsatz in Abwasserbehandlungsanlagen und trotzen auch chlorhaltiger Atmosphäre und Seewasser.
Leiterlänge (m) | Sprossenanzahl | Außenbreite (mm) | Lichte Weite (mm) | Artikelnummer |
---|---|---|---|---|
1,12 | 4 | 340 | 300 | 112S3 |
1,40 | 5 | 340 | 300 | 140S3 |
1,68 | 6 | 340 | 300 | 168S3 |
1,96 | 7 | 340 | 300 | 196S3 |
2,24 | 8 | 340 | 300 | 224S3 |
2,52 | 9 | 340 | 300 | 252S3 |
2,80 | 10 | 340 | 300 | 280S3 |
3,08 | 11 | 340 | 300 | 308S3 |
3,36 | 12 | 340 | 300 | 336S3 |
3,64 | 13 | 340 | 300 | 364S3 |
3,92 | 14 | 340 | 300 | 392S3 |
4,20 | 15 | 340 | 300 | 420S3 |
Leiterlänge (m) | Sprossenanzahl | Außenbreite (mm) | Lichte Weite (mm) | Artikelnummer |
---|---|---|---|---|
1,12 | 4 | 440 | 400 | 112S4 |
1,40 | 5 | 440 | 400 | 140S4 |
1,68 | 6 | 440 | 400 | 168S4 |
1,96 | 7 | 440 | 400 | 196S4 |
2,24 | 8 | 440 | 400 | 224S4 |
2,52 | 9 | 440 | 400 | 252S4 |
2,80 | 10 | 440 | 400 | 280S4 |
3,08 | 11 | 440 | 400 | 308S4 |
3,36 | 12 | 440 | 400 | 336S4 |
3,64 | 13 | 440 | 400 | 364S4 |
3,92 | 14 | 440 | 400 | 392S4 |
4,20 | 15 | 440 | 400 | 420S4 |
Leitern aus glasfaserverstärktem Kunststoff haben sich als sinnvolle Alternative zu Stahl und Edelstahl etabliert.
Sie sind leichter als metallene Ausführungen und in der Anschaffung preiswerter als Edelstahl. Sie trotzen chemischen Beeinträchtigungen und sind korrosionsbeständig, sowie elektrisch und thermisch isolierend.
Leiterlänge (m) | Sprossenanzahl | Außenbreite (mm) | Lichte Weite (mm) | Artikelnummer |
---|---|---|---|---|
1,12 | 4 | 350 | 300 | 112G3 |
1,40 | 5 | 350 | 300 | 140G3 |
1,68 | 6 | 350 | 300 | 168G3 |
1,96 | 7 | 350 | 300 | 196G3 |
2,24 | 8 | 350 | 300 | 224G3 |
2,52 | 9 | 350 | 300 | 252G3 |
2,80 | 10 | 350 | 300 | 280G3 |
3,08 | 11 | 350 | 300 | 308G3 |
3,36 | 12 | 350 | 300 | 336G3 |
3,64 | 13 | 350 | 300 | 364G3 |
3,92 | 14 | 350 | 300 | 392G3 |
4,20 | 15 | 350 | 300 | 420G3 |
Leiterlänge (m) | Sprossenanzahl | Außenbreite (mm) | Lichte Weite (mm) | Artikelnummer |
---|---|---|---|---|
1,12 | 4 | 450 | 400 | 112G4 |
1,40 | 5 | 450 | 400 | 140G4 |
1,68 | 6 | 450 | 400 | 168G4 |
1,96 | 7 | 450 | 400 | 196G4 |
2,24 | 8 | 450 | 400 | 224G4 |
2,52 | 9 | 450 | 400 | 252G4 |
2,80 | 10 | 450 | 400 | 280G4 |
3,08 | 11 | 450 | 400 | 308G4 |
3,36 | 12 | 450 | 400 | 336G4 |
3,64 | 13 | 450 | 400 | 364G4 |
3,92 | 14 | 450 | 400 | 392G4 |
4,20 | 15 | 450 | 400 | 420G4 |
Wandhalter-Typ | Länge | Artikel-Nummer | ||
---|---|---|---|---|
Stahl, feuerverzinkt | Edelstahl (1.4301) | Edelstahl (1.4571) | ||
fest | 150 | ZVW15 | ZKW15 | ZSW15 |
verstellbar | 150 - 200 | ZVW20 | ZKW20 | ZSW20 |
verstellbar | 150 - 300 | ZVW30 | ZKW30 | ZSW30 |
verstellbar | 200 - 250 | ZVW25 | ZKW25 | ZSW25 |
verstellbar | 280 - 330 | ZVW33 | ZKW33 | ZSW33 |
verstellbar | 360 - 410 | ZVW41 | ZKW41 | ZSW41 |
Maße in mm. |
Ab einer Absturzhöhe von 5 Metern ist ein Fallschutz oder Rückenschutzkorb vorgeschrieben. Ist am Einsatzort von Gaskonzentrationen oder Sauerstoffmangel auszugehen darf ausschließlich ein Fallschutz eingesetzt werden, der einen Sturz selbsttätig stoppt.
Fallschutzschienen können seitlich am Leiterholm oder mittig der Sprossen vorgesehen werden. Alternativ kann die Befestigung auch neben der Leiter/am Bauwerk erfolgen. Die Erfordernisse werden in der DIN EN 353 ("Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz") definiert.
Bei größeren Steighöhen ist alle 10 Meter ein Ruhepodest vorgeschrieben.
Da der Fallschutz den nutzbaren Platz der Leiter einschränkt sollten Leiterbreiten von 400 mm im Lichten verwendet werden.
Im Bereich des Fallschutzes vertrauen wir auf Produkte der Günzburger Steigtechnik GmbH. Die aufeinander abgestimmten Fallschutzläufer, Schienen und Gurte haben sich in unserer Praxis hervorragend bewährt. Die Funktion mit Leitern unserer Fertigung ist selbstverständlich zu 100% gegeben.
Wenn Sie bereits Produkte anderer Hersteller einsetzen oder favorisieren berücksichtigen wir sie gerne in unseren Angeboten.
Artikel | ||||
---|---|---|---|---|
Typ | Länge | Detail | Stahl, verzinkt | Edelstahl, 1.4571 |
Fallschutzschiene | 1400 | mit Laschen zum Verbinden von Einzellängen | ZV530 | ZS550 |
Fallschutzschiene | 1960 | mit Laschen zum Verbinden von Einzellängen | ZV531 | ZS551 |
Fallschutzschiene | 2800 | mit Laschen zum Verbinden von Einzellängen | ZV532 | ZS552 |
Befestigung | ||||
Schienenbefestigung | für Leitersprossen, mittig - mind. 4 Befestigungen, Abstand: max. 1680 mm | ZV536 | ZS556 | |
Schienenbefestigung | für Steigbügel, mittig - Abstand: 280 mm | ZV543 | ZV566 | |
Schienenbefestigung | für Leiterholme, seitlich | ZV545 | ZS567 | |
Sicherungsmittel | ||||
Sicherungsläufer | für vorgenannte Schienen, mit Karabiner, Nennlast: 50 - 150 kg, nach DIN EN 353-1 | - | ZS572 | |
Sicherungsgurt | für vorgenannten Läufer, nach DIN EN 361 | - | ZS524 | |
Maße in mm. |
Typ | Details | Artikel-Nummer | ||
---|---|---|---|---|
Stahl, feuerverzinkt | Edelstahl (1.4301) | Edelstahl (1.4571) | ||
Fußplatte | pro Stück | ZVF | ZKF | ZSF |
Leiterverbinder | pro Stück | - | - | ZLV |
Dübelsatz für Wandhalter | für 4 Stück | - | - | LDS1 |
Dübelsatz für Wandhalter | für 6 Stück | - | - | LDS1 |
Maße in mm. |
Die optional erhältlichen Dübel sind Dübel aus nichtrostendem Stahl, die in ein Bohrloch gesetzt und durch kraftkontrollierte Verspreizungen verankert werden.
Der Dübel darf nur für Verankerungen unter vorwiegend ruhender oder quasi ruhender Belastung in bewehrtem oder unbewehrtem Normalbeton der Festigkeitsklasse von mindestens C20/25 und höchstens 050/60 nach EN 206:2000-12 verwendet werden. Er darf im gerissenen und ungerissenen Beton verankert werden.
Der Dübel darf in Bauteilen unter den Bedingungen trockener Innenräume sowie auch im Freien (einschließlich Industrieatmosphäre und Meeresnähe) oder in Feuchträumen verwenden werden, wenn keine besonders aggresiven Bedingungen vorliegen. Zu diesen besonders aggressiven Bedingungen gehören, z.B. ständgies, abwechselndes Eintauchen in Seewasser oder der Bereich der Spritzzone von Seewasser, chlorhaltige Atmosphäre in Schwimmbadhallen oder Atmsophäre mit extremer Verschmutzung (z.B. bei Rauchgas-Entschwefelungsanlagen oder Straßentunneln, in denen Enteisungsmittel verwenden werden).
Tritt einer der vorgenannten Punkte nicht zu, wenden Sie sich bitte an uns oder einen Dübelanbieter zur Bestimmung des geeigneten Dübels.
Ortsfeste Steigleitern werden an Gebäuden, Bühnen, maschinellen und Regal-Anlagen eingesetzt. Sie ermöglichen im Vergleich zu Treppen einen einfachen Zugang auf kleinstem Raum, wo nur gelegentliches Begehen erforderlich ist; so auch als Notleitern oder Feuerleitern.
Gängig sind diese Leitern aus verzinktem Stahl. Abhängig vom Milieu sind auch Alternativen aus Edelstahl, Aluminium und GFK sinnvoll.
Steigleitern bieten wir Ihnen gerne gesondert an. Optional bzw. nach Erfordernis können ein Rückenkorb, Fallschutz, Zwischenpost und auch Überstiege berücksichtigt werden.
Bitte nehmen Sie für Ihre Anfrage Kontakt zu uns auf.