Ihr Ansprechpartner für dieses Produkt
Herr Marcel Klatetzki
Tel.: +49 (0) 2377 9143-33
Fax: +49 (0) 2377 9143-43
Einstieghilfen (und Ausstieghilfen, je nach Definition) erleichtern den Zutritt zu Kanalbauwerken und Steigleitern. Sie sind modular aufgebaut und bestehen aus einer Edelstahlhülse und einer Haltestange, die separat gesteckt wird. Sie kann wahlweise fest in der Hülse verbleiben (versenkbar) oder zur bedarfsgerechten Nutzung mitgeführt werden. So wird nur eine Haltestange für viele Hülsen notwendig.
Die vollständig aus säurebeständigem Edelstahl (Werkstoff: 1.4571) gefertigten Teile werden unter Schutzgas geschweißt sowie im Tauchbad gebeizt und passiviert.
Zur Auswahl stehen drei verschiedene Typen, die sich am Bedarf im Kanal- und Wasserbau, sowie Industriebau orientieren:
Die Einstieghilfe Typ 1 wurde für den Einsatz an geraden Schachtwänden entwickelt. Eine Edelstahlhülse mit Halteplatte und vier Bohrungen nimmt die Haltestange auf, die durch eine Aussparung geführt und arretiert wird. Der geringe Abstand zur Wand ermöglicht die Montage auch hinter Leitern und Steigbügeln.
Vor der Montage wird die Ausrichtung der Hülse gewählt. Zur Verwendung der Haltestange im transportablen Einsatz wird die Hülse um 180° gedreht montiert.
Artikel | Werkstoff | Details | Artikel-Nr. |
---|---|---|---|
Set 165T1 | Edelstahl, 1.4571 | Set aus folgenden Einzelteilen | 165T1 |
Hülse mit Halteplatte | Edelstahl, 1.4571 | Zur Verwendung an geraden Schachtwänden | 240T1 |
Stange aus Edelstahlrohr | Edelstahl, 1.4571 | Höhe: 1650 mm, mit einer Auszugöse und PVC-Kappe im Kopfbereich | 1650H |
Set Edelstahl-Hinterschneidanker FZA (4 Stück) | Zur Befestigung in gerissenem Beton, erfordert optionales Setzwerkzeug | BH4 |
Die Einstieghilfe Typ 2 wurde für den Einsatz in runden und beengten Schächten entwickelt. Eine Edelstahlhülse mit Befestigungsbügel und zwei Bohrungen nimmt die Haltestange auf, die durch eine Aussparung geführt und arretiert wird. Der geringe Abstand zur Wand ermöglicht die Montage auch hinter Leitern und Steigbügeln.
Die Einstieghilfe kann auch direkt am Leiterholm (ein- oder beidseitig) befestigt werden und ermöglicht so eine günstige und komfortable Verlängerung des Holmes. So können auch bestehende Steigleitersysteme leicht nachgerüstet werden.
Vor der Montage wird die Ausrichtung der Hülse gewählt: Durch Drehung um 180° kann die Haltestange (transportabel) mitgeführt und nur im Bedarfsfall eingesetzt werden. Andernfalls verbleibt die Stange (versenkbar) im Schachtbauwerk.
Artikel | Werkstoff | Details | Artikel-Nr. |
---|---|---|---|
Set 165T2 | Edelstahl, 1.4571 | Set aus folgenden Einzelteilen | 165T2 |
Hülse mit Befestigungsbügel | Edelstahl, 1.4571 | Zur Verwendung an runden und geraden Schachtwänden | 240T2 |
Stange aus Edelstahlrohr | Edelstahl, 1.4571 | Höhe: 1650 mm, mit einer Auszugöse und PVC-Kappe im Kopfbereich | 1650H |
Set Edelstahl-Hinterschneidanker FZA (2 Stück) | Zur Befestigung in gerissenem Beton, erfordert optionales Setzwerkzeug | BH2 |
Die Einstieghilfe Typ 3 wurde für den Einsatz in Schachtkonen mit versetztem Einstieg entwickelt. Eine Edelstahlhülse mit Distanzstück wird mittels drei Ankerpunkten an der Wand montiert und nimmt die Haltestange auf, die durch eine Aussparung geführt und arretiert wird. Der Winkel des Distanzstücks kann je nach Montagesituation nachjustiert werden. Der geringe Abstand zur Wand ermöglicht die Montage auch hinter Leitern und Steigbügeln.
Die transportable oder versenkbare Verwendung der Haltestange ist im Vorfeld bei der Planung zu berücksichtigen. Abhängig davon ist die entsprechende Ausführung zu wählen:
Mit versenkbarem Halterohr (stationär)
Artikel | Werkstoff | Details | Artikel-Nr. |
---|---|---|---|
Set 165T3 | Edelstahl, 1.4571 | Set aus folgenden Einzelteilen | 165T3 |
Hülse mit Gelenkstück | Edelstahl, 1.4571 | Zur Verwendung an Schachtwänden mit versetztem Einstieg | 240T3 |
Stange aus Edelstahlrohr | Edelstahl, 1.4571 | Höhe: 1650 mm, mit einer Auszugöse und PVC-Kappe im Kopfbereich | 1650H |
Set Edelstahl-Hinterschneidanker FZA (3 Stück) | Zur Befestigung in gerissenem Beton, erfordert optionales Setzwerkzeug | BH3 |
Mit transportablem Halterohr
Artikel | Werkstoff | Details | Artikel-Nr. |
---|---|---|---|
Set 165T3X | Edelstahl, 1.4571 | Set aus folgenden Einzelteilen | 165T3X |
Hülse mit Gelenkstück, gedreht | Edelstahl, 1.4571 | Zur Verwendung an Schachtwänden mit versetztem Einstieg | 240T3X |
Stange aus Edelstahlrohr | Edelstahl, 1.4571 | Höhe: 1650 mm, mit einer Auszugöse und PVC-Kappe im Kopfbereich | 1650H |
Set Edelstahl-Hinterschneidanker FZA (3 Stück) | Zur Befestigung in gerissenem Beton, erfordert optionales Setzwerkzeug | BH3 |
Der Einsatz der oben genannten und zugelassenen Edelstahl-Anker erfordert die Verwendung des passenden Setz- und Montagewerkzeuges. Bitte berücksichtigen Sie dies in einfacher Stückzahl, wenn nicht bereits verfügbar:
Artikel | Details | Artikel-Nr. |
---|---|---|
Bundbohrer mit Anschlag | erzeugt Hinterschnitt für FZA-Anker | BHB |
Setzwerkzeug | Werkzeug zum Verspreizen der Anker | BHS |
Die Hülsen und Haltestangen sind nur bedingt zu anderen Herstellersystemen kompatibel. Bitte erfragen Sie die Eignung underes Systems bei vorhandenen Fremdsystemen.